Die Marlene Dietrich Collection Berlin ist die neueste Sammlung der Deutschen Kinemathek, die in der Deutschen Digitalen Bibliothek zu sehen ist. 1993 wurde der Marlene Dietrich...
Woran erinnern sich diejenigen, die im Mai 1945 Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene waren? In der Ausstellung „Kriegsende 1945. Eindrücke“ berichten fünf Zeitzeugen und...
Bereits seit 1786 stellt das Buchmuseum der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) den Maya-Codex aus – doch am Ende war es der amerikanische Regisseur Roland Emmerich...
Aus heutiger Perspektive brachte sich Karlsruhe bereits in seiner Anfangszeit ins Spiel für die Entwicklungen von Recht und Rechtsprechung, die von dieser Stadt ausgehen sollten.