Wir verbinden historische Fotografien mit persönlichen Geschichten und Erinnerungen an die Wendezeit. Das kann Selbsterlebtes oder von Freunden und Verwandten Erzähltes sein, ein kurzer...
Regen als Kulturphänomen hatte und hat in der Menschheitsgeschichte unterschiedlichste Ausformungen und Einflüsse: Wir möchten an dieser Stelle von hydraulischen Gesellschaften...
Fritz Zapp hatte sich die Fotografie autodidaktisch erarbeitet – als gelernter Maler und Anstreicher wendete er sich erst nach seinem Umzug 1910 von seinem Geburtsort Kleinbliersbach im...
1975 vom damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel der Öffentlichkeit übergeben, verfügt das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM) über eine einzigartige Sammlung zur Schifffahrtsgeschichte...