Der Kultur-Hackathon für offene digitale Kulturdaten „Coding da Vinci“ kommt 2020 in die Großregion Saar-Lor-Lux und bringt Akteure aus Kultur- und Technikwelten in einem kollaborativen...
Man könnte sagen, dass die (Reise-)Fotografie an einem Herbsttag des Jahres 1833 am Comer See ihren Anfang nahm. Kein geringerer als der britische Fotopionier William Henry Fox Talbot...
Seit Anfang des Jahres 2020 hat die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) eine neue Geschäftsleitung: Seit dem 2. Januar leitet Dr. Julia Spohr die Geschäftsstelle und die Bereiche...
Wer im März auf die Cebit in Hannover oder den Bibliothekarkongress und die Buchmesse in Leipzig fährt, ist herzlich eingeladen, an unseren Ständen vorbeizukommen. Wir sind auch dieses...
Um im Jahr 1700 den Nordischen Krieg gegen das Schwedische Reich zu finanzieren, wurde Peter I., Zar von Russland, kreativ: Eine neue Steuer musste her und so führte er die „Bartkopeke“...
Unter dem Motto „Bibliotheken öffnen Welten“ findet vom 3. bis 6. Juni 2014 der 103. Deutsche Bibliothekartag statt. Für deutsche und internationale Experten der Bibliotheksbranche...